| 
					Wichtiges aus der Ortschronik			 | 
				
		 		 | 
	
	| 
		
			Geschrieben von: Franz Thaler		
		  
	 | 
	| 
		Freitag, 12. September 2008 17:20	 | 
 1902 Ziegelofenmord   1926 Überschwemmung nach einem Wolkenbruch, dass man in Zwettl glaubte, die Teichdämme wären gebrochen   1936 1. Jänner: Koblhof und Neuhof kommen zur Pfarre Zwettl   1945 viele Ungarnflüchtlinge im Dorf   1947 festliche Lichtfeier für Ratschhof und Koblhof   1954 im Ziegelofen werden die letzten Ziegel gebrannt. Der Ziegelofen, seit etwa 1893 in Betrieb und stets im Besitz von Haus Nr. 3, erzeugte bei maximal vier "Bränden" bis zu 80000 Ziegel im Jahr   1955 das "Große Tor" wird vergrößert   1965 Güterweg nach Rudmanns   1968 Ortsbeleuchtung   1971 Asphaltierung der Straße vom Galgenberg bis zum Haldweg   1973 Dränagierung   1977 Abtragung des Ziegelofens   1981 erster Bauernmarkt (ein großer Erfolg für die Dorfgemeinschaft) - umfangreiche Renovierungs- und Umbauarbeiten im Forsthaus. 1989 Renovierungsarbeiten am Großen Tor 1996 Gestaltung eines Dorfplatzes 
 | 
	| 
		LAST_UPDATED2	 |